Mit einem schönen Feuertisch von zum Beispiel EasyFires erhalten Sie Komfort und Atmosphäre. Diese stilvolle Feuertische sind mit einem eingebauten Gaskamin ausgestattet. Der große Vorteil dabei ist, dass Sie nicht durch Rauch oder Funkenflug gestört werden! Darüber hinaus kann die Höhe der Flamme leicht an Ihre eigenen Wünsche angepasst werden. Und wenn Sie das Feuer löschen möchten, können Sie dies mit einem Knopfdruck tun. Die Versorgung mit Gas ist daher sehr komfortabel und sorgt für Benutzerfreundlichkeit. Aber es gibt natürlich einige Punkte, die beachtet werden sollen.
Feuertisch mit Propan / Butangas
Die Butangasflasche wird in Deutschland nicht mehr so oft verwendet. Die meisten Gasflaschen sind mit Propan gefüllt. Sie bemerken den Unterschied nicht, wenn Sie den Gasfeuertisch benutzen. Propan und Butan sind beide Flüssiggas und allgemein als LPG bekannt. Autogas ist eine Mischung aus Butan und Propan sowie einem Schmiermittel für Motoren und daher für Brandtische ungeeignet: Der Brenner kan verschmutzen und die Verbrennung der Additive ist wahrscheinlich giftig. Der einzige merkliche Unterschied zwischen Butan und Propan besteht darin, dass Propan bei niedrigen Temperaturen verwendet werden kann und Butan nicht. Butan kann bei Gefriertemperaturen nicht mehr verwendet werden und Propan kann bis zu einer Temperatur von -42 Grad verwendet werden.
Wie funktioniert eine Gasflasche?
Bei längerem Gebrauch kann eine Gasflasche einfrieren und die Flamme erlöschen. Dies ist ein Problem mit der Gasflasche, und es gibt wenig daran zu tun. Es liegt daran, dass das Propan Zeit benötigt, um das Flüssiggas in Dampfgas umzuwandeln. Wenn die Gasflasche klein ist oder wenn die Flammen hoch sind, ist nicht genügend Zeit für diesen Vorgang vorhanden und das Gefrieren tritt nach einer Weile auf. An Ihrem Gaskamin ist also nichts auszusetzen, und es muss auch nicht so sein, dass Ihre Gasflasche leer ist. Der gefrorene Teil (weißer Frost auf der Flasche) zeigt, wie viel Gas noch in der Flasche ist. Wenn Ihre Gasflasche gefroren ist, sollten Sie warten, bevor Sie das Feuer wieder einschalten. Dies dauert etwa 15 bis 25 Minuten. Mit Gasflaschen von 10-12 kg ist das Einfrieren nicht so schnell möglich. Mit einer Gasflasche von 5 kg geht dies schneller. Propangasflaschen sind in vielen Größen erhältlich. Beliebt sind die Größen 5 kg und 10,5 kg.
Welche Gasflasche passt zu Ihrem Feuertisch?
Neben den Standard-Stahlgasflaschen gibt es auch leichte Gasflaschen aus Kunststoff. Es stehen verschiedene Varianten von Kunststoff-Gasflaschen zur Verfügung, die sich jeweils perfekt in den Gasfeuertisch einfügen. Die Marke Benegas light verfügt über Gasflaschen, die fast doppelt so leicht sind wie normale Stahlgasflaschen. Diese sind aufgrund des geringen Gewichts und der großen, geräumigen Griffe leicht zu tragen. Der Kragen bietet auch Schutz für den Gashahn. Die Plastikgasflaschen hinterlassen ebenfalls keine Rostflecken, dies kann jedoch bei den Stahlgasflaschen der Fall sein.