Rückgabe

Rückgabe / Annullieren

Der Kunde hat die Pflicht, die Produkte bei der Lieferung gründlich zu kontrollieren, um festzustellen, ob die Produkte der Vereinbarung entsprechen. Der Kunde muss dabei darauf achten, dass geringe Größen- und Farbunterschiede von den auf der Website angezeigten Produkten vorkommen können.

Beim Kauf über das Internet oder per Telefon haben Sie das Recht, Ihre Bestellung zurückzusenden. Konform den Gesetzen auf diesem Gebiet können Sie dies tun, ohne einen Grund dafür zu nennen (wenn Sie ein Verbraucher sind – für Unternehmen gilt diese Regelung nicht).
Das Produkt kann nur zurückgegeben werden, wenn das Produkt unbenutzt und in der originalen, unbeschädigten und ungeöffneten Verpackung zurückgesandt wird, soweit vernünftigerweise möglich. Sie tragen dabei selbst die Kosten der Rücksendung.

Beim Kauf über das Internet oder per Telefon (Fernkauf) beginnt das Widerrufsrecht am Tag nach Erhalt des Produkts. Bei einer Bestellung, die in mehreren Sendungen ausgeliefert wird, beginnt das Widerrufsrecht mit dem Eingang der letzten Teillieferung.

Die Bestellung kann kostenlos und innerhalb von 14 Tagen annulliert werden. Wir bitten Sie dafür, unser Widerrufsformulär aus zu füllen oder eine E-Mail an Terras & Co BV unter service@terrasenco.nl zu schicken. Die Annullierung Ihrer Bestellung wird per E-Mail bestätigt. Nach dieser Nachricht haben Sie weitere 14 Tage Zeit, um das Produkt tatsächlich zurückzusenden.

In Ihrer schriftlichen Annullierung müssen Ihr vollständiger Name, Ihre Adresse, E-Mailadresse, Bestellnummer und der eventuelle Grund der Annullierung angegeben werden.

Rückgabe / Annullierung ist nicht möglich bei Maßarbeit. Wenn Sie meinen, dass die Produkte der Vereinbarung nicht entsprechen, lesen Sie dann bitte unter „Umtausch und Widerrufsrecht“, was Sie machen können.

Eventuelle, bereits gezahlte Beträge werden innerhalb von maximal 14 Tagen zurückerstattet.

Für die Rückzahlung bereits bezahlter Beträge (bei Vorkasse) brauchen wir außerdem Ihre Kontonummer. Kunden aus dem Ausland müssen außerdem die IBAN und BIC/Swift Nummer ihrer eigenen Bank angeben.

Achtung: die Kontonummer, die Sie für die Rückzahlung angeben, muss dieselbe Rechnungsnummer als diejenige sein, die Sie für die Bezahlung an Terras & Co BV verwendet haben. Damit wird eventuellem Betrug bei Rückzahlungen vorgebeugt.

Also:

  • Sie müssen das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.
  • Das Produkt muss in der Originalverpackung zurückgeschickt werden, soweit vernünftigerweise möglich.
  • Wenn das Produkt beschädigt ist oder die Verpackung mehr beschädigt ist, als zum Ausprobieren des Produkts erforderlich ist, können wir diese Wertminderung des Produkts an Sie weitergeben. Gehen Sie daher sorgsam mit dem Produkt um und achten Sie darauf, dass es bei der Rücksendung gut verpackt ist.
  • Sie tragen selbst die Kosten für die Rücksendung.
  • Nach Empfang der Rücksendung erhalten Sie von uns eine Bestätigung.
  • Der Gesamtbetrag der Bestellung – inklusive Versandkosten – wird auf Ihr Konto zurückgezahlt.

Die Rücksendeadresse lautet:

Terras & Co BV
Zirkoon 238
3316 KD Dordrecht
Niederlanden

Achtung: Sie sind für das Produkt verantwortlich, bis es wieder in unserem Lager ist! Wenn das Produkt beschädigt ankommt, können wir Ihnen keine komplette Rückerstattung leisten. Wir empfehlen Ihnen, das Produkt versichert zurückzusenden, damit Sie dieses Risiko ausschließen. Fragen Sie hierzu beim Paketdienst oder dem Transportunternehmen Ihrer Wahl.

Vragen over retourneren?

+31 6 2017 8845 service@terrasenco.nl Terras & Co BV
Zirkoon 238
3316 KD Dordrecht
Niederlande
Onze klantenservice

Veelgestelde vragen

  • Welche Größe und Art einer Gasflasche ist optimal?

    Sie schalten ein Gasfeuer ein, nachdem Sie es an eine Gasflasche angeschloßen haben. Welche Gasflasche passt am besten und mit welchem Gasart? Wenn Sie die richtige Flasche haben müssen Sie nur noch die Gasflasche anschließen und Sie können genießen! Unabhängig davon, welche Gasflasche Sie kaufen möchten, stellen Sie immer sicher, dass die Gasflasche versiegelt ist. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Siegel nicht beschädigt wird. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie eine sichere, ordnungsgemäß funktionierende Gasflasche kaufen, die mit der richtigen Menge Propan / Butangas gefüllt ist.

    Welche Gasflasche benötigen Sie für die Feuertisch oder einen Einbaubrenner? Dies ist je nach Typ unterschiedlich. Wenn Sie eine Outdoorküche haben, steht eine Gasflasche mit einem Gewicht von mindestens 5 oder 10 kg daneben. Gasflaschen sind in verschiedenen Größen und Modellen erhältlich. Lesen Sie unten die Vorteile pro Gasflaschentyp und wählen Sie darauf basierend eine Gasflasche aus.

    Arten von Gasflaschen

    Gasflessen

    5 kg Flasche

    • Geeignet für die Feuertisch Lounge Modelle.
    • Für kleinere Gaskamine, weil diese weniger Gas benötigen.

    10 kg Flasche

    • Geeignet für Kamine, die mehr Leistung benötigen.
    • Wo Sie Platz haben, können Sie eine große Gasflasche hinstellen.

    Können Sie Ihren Propangaskamin auch an Erdgas anschließen?

    Diese Antwort ist einfach: NEIN! Ein Propangaskamin verfügt über einen Gasdruckregler, der das richtige Verhältnis von Propangas zu Luft ermittelt. Erdgas erfordert ein anderes Luft-Gas-Verhältnis, sodass der Gasdruckregler nicht funktioniert. Spielen Sie also niemals an Anschlüssen, Kupplungen, Erdgasschläuchen und -hähnen herum. Bei den Einbaukaminen / Tischkaminen kann zwischen Propan und Erdgasbrennern gewählt werden.

    Butangas oder Propangas?

    Welche Gasart? Nehmen Sie Propan. Eine mit Butangas gefüllte Gasflasche kann nicht unter -0,5 Grad verwendet werden. Das Gas ist nicht für den Winter geeignet. Propangas ist das meistverkaufte (Grill-) Gas. Dieses Gas kann bis zu Temperaturen von -40 Grad eingesetzt werden.

    Gasflaschen: Seien Sie vorsichtig damit

    Propangas ist ein Kraftstoff. Stellen Sie daher immer sicher, dass beim Anschließen oder Wechseln einer Gasflasche am Außenkamin nicht geraucht wird und keine offenen Flammen in der Nähe sind. Stellen Sie Ihre Gasflaschen immer in einem gut belüfteten Raum auf. Auf diese Weise kann freigesetztes Gas nicht im Raum verbleiben. Stellen Sie Ihre Gasflasche nach Möglichkeit draußen ab. Nicht angeschlossene Gasflaschen müssen im Freien gelagert werden und die Gasflasche darf nicht an Orten gelagert oder verwendet werden, wo die Temperatur die normale Umgebungstemperatur überschreitet.

    Die Gasflasche ist nicht für den Einsatz an Orten geeignet, an denen die Temperatur 40 Grad Celsius überschreiten kann. Bei Temperaturen über 40 Grad Celsius verliert der Kunststoff an Festigkeit (und kann sich entzünden). Wenn die Temperatur steigt, steigt auch die Temperatur (und damit der Druck) in Ihrer Gasflasche.
    Stellen Sie Ihre Gasflasche aufrecht und möglichst im Schatten oder an einem kühlen Ort ab. Graben Sie Ihre Gasflasche NICHT ein, da der Druck sonst abfällt. Schließen Sie im Brandfall so bald wie möglich den Gashahn und entfernen Sie die Gasflasche. Ist dies nicht möglich, kühlen Sie die Gasflasche aus sicherer Entfernung mit Wasser. Gehen Sie kein Risiko ein und benachrichtigen Sie die Feuerwehr über die Notrufnummer.
    Wenden Sie sich an eine autorisierte Verkaufsstelle, um eine sichere und gut gefüllte Gasflasche zu erhalten. Sie müssen eine leere Gasflasche immer bei einem autorisierten Gasflaschenhändler umtauschen. Gefüllte Gasflaschen müssen immer versiegelt sein.